fbpx
Datenschutzbestimmungen 2020-01-28T17:51:43+00:00

Datenschutzbestimmungen

 

Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an UrActive („UrActive“, „wir“ oder „uns“), unserer Webseite unter https://business.uractive.com (die „Site“) und allen zugehörigen Webseiten , herunterladbare Software, mobile Anwendungen (einschließlich Tablet-Anwendungen) und andere von uns bereitgestellte Dienste, auf denen ein Link zu dieser Datenschutzrichtlinie angezeigt wird, sowie jegliche andere Kommunikation mit Einzelpersonen über schriftliche oder mündliche Mittel wie E-Mail oder Telefon (insgesamt) , zusammen mit der Seite, unserem „Service“).

Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) beschreibt die Informationen, die wir über oder durch den Service sammeln, wie wir diese Informationen verwenden und weitergeben sowie die Schritte, die wir unternehmen, um diese Informationen zu schützen. Durch den Besuch der Webseite oder durch den Kauf oder die Nutzung des Dienstes akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Datenschutzpraktiken.

Diese Richtlinie ist in die UrActive-Nutzungsbedingungen aufgenommen und unterliegt diesen. Großgeschriebenen Begriffen, die in dieser Richtlinie verwendet, aber nicht definiert werden, haben die in den UrActive-Nutzungsbedingungen angegebene Bedeutung.

1 – Definitionen

„Kunde“ ist ein Kunde von UrActive.

„Kundendaten“ sind personenbezogene Daten, Berichte, Adressen und andere Dateien, Ordner oder Dokumente in elektronischer Form, die ein Benutzer des Dienstes innerhalb des Dienstes speichert.

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

„Öffentlicher Bereich“ bezeichnet den Bereich der Seite, auf den sowohl Benutzer als auch Besucher zugreifen können, ohne sich anmelden zu müssen.

„Eingeschränkter Bereich“ bezeichnet den Bereich der Seite, auf den nur Benutzer zugreifen können und für den der Zugriff eine Anmeldung erfordert.

„Benutzer“ bezeichnet einen Mitarbeiter, Vertreter oder Vertreter eines Kunden, der in erster Linie die eingeschränkten Bereiche der Webseite nutzt, um in dieser Funktion auf den Service zuzugreifen kann.

„Besucher“ bezeichnet eine andere Person als einen Benutzer, der den öffentlichen Bereich nutzt, jedoch keinen Zugang zu den eingeschränkten Bereichen der Website oder des Dienstes hat.

2. Die Informationen, die wir über den Service sammeln:

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen von oder über den Service. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch UrActive ist in erster Linie, dass die Verarbeitung für die Erbringung des Dienstes gemäß den Nutzungsbedingungen von UrActive erforderlich ist und dass die Verarbeitung im berechtigten Interesse von UrActive erfolgt, was im Abschnitt „Wie wir verwenden“ näher erläutert wird die Informationen, die wir sammeln “dieser Richtlinie. Wir können Daten auch nach Ihrer Einwilligung verarbeiten und gegebenenfalls danach fragen.

2.1 Vom Benutzer bereitgestellte Informationen

Wenn Sie den Service als Nutzer oder Besucher nutzen, geben Sie möglicherweise an, und wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten. Beispiele für personenbezogene Daten sind Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Mobiltelefonnummer und Kreditkarten- oder andere Rechnungsinformationen. Zu den personenbezogenen Daten gehören auch andere Informationen, z. B. das geografische Gebiet oder Präferenzen, wenn diese Informationen mit Informationen verknüpft sind, die eine bestimmte Person identifizieren. Sie können uns im Rahmen des Dienstes auf verschiedene Weise personenbezogene Daten übermitteln. Wenn Sie sich beispielsweise für ein Konto registrieren, den Dienst nutzen, Kundendaten bereitstellen, über Kommunikations- oder Nachrichtenfunktionen mit anderen Benutzern des Dienstes interagieren oder uns Kundendienstanfragen senden.

 

2.2 Von Kunden gesammelte Informationen

Ein Kunde oder Benutzer kann die Daten des Service-Kunden speichern oder in diese hochladen. UrActive hat keine direkte Beziehung zu den Personen, deren personenbezogene Daten als Teil der Kundendaten gehostet werden. Jeder Kunde ist dafür verantwortlich, seinen Kunden und Dritten mitzuteilen, zu welchem Zweck er seine personenbezogenen Daten erhebt und wie diese personenbezogenen Daten im oder durch den Service als Teil der Kundendaten verarbeitet werden.

 

2.3 „Automatisch gesammelte“ Informationen

Wenn ein Benutzer oder Besucher den Dienst nutzt, können wir bestimmte Informationen vom Gerät des Benutzers oder Besuchers mithilfe verschiedener Technologien, einschließlich Cookies, „Clear Gifs“ oder „Web Beacons“, automatisch aufzeichnen. Diese „automatisch gesammelten“ Informationen können IP-Adressen enthalten Adressen oder andere Geräteadressen oder ID, Webbrowser und / oder Gerätetyp, die Webseiten die kurz vor oder kurz nach der Nutzung des Dienstes besucht wurden, die Seiten oder anderen Inhalte, die der Benutzer oder Besucher auf dem Dienst anzeigt oder mit denen er interagiert, und Datum und Uhrzeit des Besuchs, des Zugangs oder der Nutzung des Dienstes. Wir können diese Technologien auch verwenden, um Informationen über die Interaktion eines Besuchers oder Benutzers mit E-Mail-Nachrichten zu sammeln, z. B. ob der Besucher oder Benutzer eine Nachricht öffnet, anklickt oder weiterleitet. Diese Informationen werden von allen Benutzern und Besuchern gesammelt.

 

2.4 Integrierte Dienstleistungen

Sie können die Option erhalten, auf den Dienst zuzugreifen oder sich für diesen zu registrieren, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für bestimmte Dienste verwenden, die von Dritten (jeweils ein „integrierter Dienst“) bereitgestellt werden, oder auf andere Weise einen integrierten Dienst für die Bereitstellung von Personal autorisieren Daten oder sonstige Informationen an uns. Durch die Autorisierung der Verbindung mit einem integrierten Dienst gestatten Sie uns, auf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse (n), Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre aktuelle Stadt, Ihre Profilbild-URL und andere Informationen zuzugreifen und diese zu speichern, die der integrierte Dienst uns zur Verfügung stellt und gemäß dieser Richtlinie zu verwenden und offenzulegen. Sie sollten Ihre Datenschutzeinstellungen für jeden integrierten Dienst überprüfen, um zu verstehen, welche Informationen der integrierte Dienst uns zur Verfügung stellt, und gegebenenfalls Änderungen vornehmen. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der einzelnen Integrated Services sorgfältig durch, bevor Sie deren Dienste nutzen und eine Verbindung zu unserem Service herstellen.

 

2.5 Informationen aus anderen Quellen

Wir können Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, von Dritten und anderen Quellen als dem Dienst erhalten, z. B. von unseren Partnern, Werbetreibenden, Ratingagenturen und integrierten Diensten. Wenn wir Informationen aus anderen Quellen mit personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, die wir über den Service sammeln, werden wir die kombinierten Informationen gemäß dieser Richtlinie als personenbezogene Daten behandeln.

3. Wie wir die gesammelten Informationen verwenden

Wir verwenden die Informationen, die wir sammeln, auf verschiedene Weise, um den Service bereitzustellen und unser Geschäft zu betreiben, einschließlich der folgenden:

3.1 Betrieb

Wir verwenden die Informationen – andere als Kundendaten -, um alle Funktionen des Dienstes zu betreiben, zu warten, zu verbessern und bereitzustellen, die von Ihnen angeforderten Dienste und Informationen bereitzustellen, auf Kommentare und Fragen zu antworten und Benutzer des Dienstes zu unterstützen. Wir verarbeiten Kundendaten ausschließlich gemäß den Anweisungen des jeweiligen Kunden oder Nutzers.

 

3.2 Verbesserungen

Wir verwenden die Informationen, um die Nutzungstrends und -präferenzen unserer Besucher und Nutzer zu verstehen und zu analysieren, den Service zu verbessern und neue Produkte, Services, Features und Funktionen zu entwickeln. Sollte es zu diesem Zweck erforderlich sein, dass UrActive Kundendaten verarbeitet, werden die Daten nur in anonymisierter oder aggregierter Form verwendet.

 

3.3 Mitteilungen

Wir können die E-Mail-Adresse eines Besuchers oder Benutzers oder andere Informationen – andere als Kundendaten – verwenden, um diesen Besucher oder Benutzer (i) für administrative Zwecke wie den Kundendienst zu kontaktieren, um Verstöße gegen geistiges Eigentum, Verstöße gegen die Privatsphäre oder Diffamierungsprobleme im Zusammenhang mit zu behandeln die auf dem Dienst veröffentlichten Kundendaten oder personenbezogenen Daten oder (ii) mit Aktualisierungen von Werbeaktionen, Marketingkampagnen, Produktaktualisierungen und Veranstaltungen in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, die von uns und von Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, angeboten werden. Sie haben die Möglichkeit, den Empfang von Werbemitteilungen zu deaktivieren, wie im Folgenden unter „Ihre Wahlmöglichkeiten“ beschrieben.

 

3.4 Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden automatisch gesammelte Informationen und andere Informationen, die über Cookies und ähnliche Technologien im Rahmen des Dienstes gesammelt werden, um: (i) unseren Dienst zu personalisieren, z. B. Informationen eines Benutzers oder Besuchers zu speichern, damit der Benutzer oder Besucher sie während eines bestimmten Zeitraums nicht erneut eingeben muss Besuch oder bei späteren Besuchen; (ii) maßgeschneiderte Werbung, Inhalte und Informationen bereitzustellen; (iii) Überwachung und Analyse der Wirksamkeit von Marketingaktivitäten von Diensten und Dritten; (iv) Überwachung aller Nutzungskennzahlen der Website, wie beispielsweise die Gesamtzahl der Besucher und die Anzahl der besuchten Seiten; und (v) verfolgen Sie Ihre Einträge, Einsendungen und den Status bei Werbeaktionen oder anderen Aktivitäten im Service. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter https://www.allaboutcookies.org.

 

3.5 Analytik

Wir verwenden Google Analytics, um den Zugriff auf und den Datenverkehr im öffentlichen Bereich der Webseite zu messen und auszuwerten und um Benutzer-Navigationsberichte für unsere Seite-Administratoren zu erstellen. Google arbeitet unabhängig von uns und hat seine eigenen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese zu überprüfen. Google kann die über Google Analytics gesammelten Informationen verwenden, um die Aktivitäten von Nutzern und Besuchern auf unserer Website zu bewerten. Weitere Informationen finden Sie unter Google Analytics-Datenschutz und Datenfreigabe.

 

Wir ergreifen Maßnahmen zum Schutz der technischen Informationen, die durch den Einsatz von Google Analytics gesammelt werden. Die gesammelten Daten werden nur nach Kenntnisstand verwendet, um technische Probleme zu lösen, die Webseite zu verwalten und die Präferenzen der Besucher zu ermitteln. In diesem Fall sind die Daten jedoch nicht identifizierbar. Wir verwenden keine dieser Informationen, um Besucher oder Benutzer zu identifizieren.

4. An wen wir Informationen weitergeben

Außer wie in dieser Richtlinie beschrieben, geben wir die personenbezogenen Daten oder Kundendaten, die wir im Rahmen des Service sammeln oder speichern, nicht absichtlich an Dritte weiter, ohne die Zustimmung des jeweiligen Besuchers, Benutzers oder Kunden. Wir können Informationen an Dritte weitergeben, wenn Sie uns dies zustimmen, sowie unter folgenden Umständen:

4.1 Uneingeschränkte Informationen

Alle Informationen, die Sie freiwillig in einen öffentlichen Bereich des Dienstes aufnehmen, z. B. eine öffentliche Profilseite, stehen jedem Besucher oder Benutzer zur Verfügung, der Zugriff auf diesen Inhalt hat.

4.2 Dienstleister

Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die Webseiten, Anwendungsentwicklung, Hosting, Wartung und andere Dienste für uns bereitstellen. Diese Dritten können im Rahmen der Bereitstellung dieser Dienste für uns auf personenbezogene Daten oder Kundendaten zugreifen oder diese verarbeiten. Wir beschränken die Informationen, die diesen Dienstleistern zur Verfügung gestellt werden, auf das, was sie zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben zumutbar benötigen, und unsere Verträge mit ihnen verpflichten sie, die Vertraulichkeit dieser Informationen zu wahren.

4.3 Nicht personenbezogene Daten

Wir können bestimmte automatisch gesammelte, aggregierte oder anderweitig nicht personenbezogene Daten Dritten für verschiedene Zwecke zur Verfügung stellen, einschließlich (i) der Einhaltung verschiedener Berichterstattungspflichten; (ii) für Geschäfts- oder Marketingzwecke; oder (iii) um diesen Parteien dabei zu helfen, die Interessen, Gewohnheiten und Nutzungsmuster unserer Kunden, Benutzer und Besucher für bestimmte Programme, Inhalte, Dienste und / oder Funktionen, die über den Dienst verfügbar sind, zu verstehen.

4.4 Strafverfolgung, Gerichtsverfahren und Einhaltung

Wir können personenbezogene Daten oder andere Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder nach gutem Glauben erforderlich ist, um die geltenden Gesetze zu erfüllen, und dies aufgrund einer rechtskräftigen gerichtlichen Anordnung, einer gerichtlichen oder sonstigen Vorladung oder eines Haftbefehls der Regierung oder auf andere Weise mit Strafverfolgungsbehörden oder anderen Regierungsbehörden zusammenzuarbeiten.

Wir behalten uns außerdem das Recht vor, personenbezogene Daten oder andere Informationen offenzulegen, die wir nach bestem Wissen für angemessen oder notwendig halten, um (i) Vorsichtsmaßnahmen gegen Haftung zu treffen, (ii) uns oder andere vor betrügerischen, missbräuchlichen oder rechtswidrigen Verwendungen oder Aktivitäten zu schützen , (iii) Nachforschungen anstellen und uns gegen Ansprüche oder Vorwürfe Dritter verteidigen, (iv) die Sicherheit oder Integrität des Dienstes und aller Einrichtungen oder Ausrüstungen schützen, die zur Bereitstellung des Dienstes verwendet werden, oder (v) unser Eigentum oder andere gesetzliche Bestimmungen schützen unsere Verträge durchsetzen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer schützen.

4.5 Wechsel des Besitzers

Informationen über Benutzer und Besucher, einschließlich personenbezogener Daten, können im Rahmen einer Fusion, eines Erwerbs, einer Fremdfinanzierung, eines Verkaufs von Vermögenswerten oder einer ähnlichen Transaktion sowie im Falle eines Vertragsabschlusses offengelegt und anderweitig an einen Erwerber, Nachfolger oder Abtretungsempfänger weitergegeben werden Insolvenz oder Konkurs, bei denen Informationen als eines unserer Geschäftsgüter an einen oder mehrere Dritte weitergegeben werden und nur, wenn sich der Empfänger der Benutzer- oder Besucherdaten zu einer Datenschutzrichtlinie verpflichtet, deren Bestimmungen im Wesentlichen mit dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmen.

Kundendaten können im Rahmen einer Fusion, eines Erwerbs, einer Fremdfinanzierung, eines Verkaufs von Vermögenswerten oder einer ähnlichen Transaktion sowie im Falle einer Insolvenz, eines Konkurses oder einer Insolvenz von einem Erwerber oder Nachfolger oder Abtretungsempfänger physisch oder elektronisch übertragen werden Diese Informationen werden als eines unserer Geschäftsgüter an einen oder mehrere Dritte weitergegeben, um den Betrieb des Dienstes fortzusetzen, und zwar nur dann, wenn der Empfänger der Kundendaten sich zu einer Datenschutzrichtlinie verpflichtet, deren Bestimmungen im Wesentlichen mit dieser übereinstimmen Datenschutz-Bestimmungen.

5. Ihre Wahl

5.1 Zugriff, Korrektur, Löschung

Wir respektieren Ihre Datenschutzrechte und gewähren Ihnen angemessenen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die Sie möglicherweise durch Ihre Nutzung der Dienste bereitgestellt haben. Wenn Sie auf andere von uns gespeicherte personenbezogene Daten zugreifen oder diese ändern möchten, dass wir Informationen über Sie, die wir von einem integrierten Dienst erhalten haben, löschen oder übertragen, können Sie sich an uns wenden. Auf Ihren Wunsch werden wir einen Hinweis auf Sie in unserer Datenbank löschen oder sperren lassen.

Sie können Ihre Kontoinformationen und Einstellungen jederzeit aktualisieren, korrigieren oder löschen, indem Sie auf die Seite mit den Kontoeinstellungen des Dienstes zugreifen. Bitte beachten Sie, dass alle Änderungen, die Sie vornehmen, sofort oder innerhalb eines angemessenen Zeitraums in aktiven Benutzerdatenbanken angezeigt werden. Wir behalten jedoch möglicherweise alle Informationen, die Sie für Sicherungen, Archivierung, Verhinderung von Betrug und Missbrauch, Analyse, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder Datenschutzbestimmungen einreichen wo wir sonst vernünftigerweise glauben, dass wir einen legitimen Grund haben, dies zu tun.

Möglicherweise lehnen Sie es ab, bestimmte personenbezogene Daten an uns weiterzugeben. In diesem Fall können wir Ihnen möglicherweise einige Merkmale und Funktionen des Dienstes nicht zur Verfügung stellen.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit aus legitimen Gründen widersprechen, es sei denn, das anwendbare Recht erlaubt etwas anderes. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr durch die geltenden Datenschutzgesetze gewährtes Recht auf Privatsphäre verletzt wurde, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von UrActive unter dpo@uractive.com. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei den Datenschutzbehörden einzureichen.

Diese Bestimmung gilt nicht für personenbezogene Daten, die Teil von Kundendaten sind. In diesem Fall unterliegt die Verwaltung der Kundendaten den Datenschutzbestimmungen des Kunden. Anfragen zum Zugriff, zur Korrektur oder Löschung sind an den Kunden zu richten, der für das Hochladen und Speichern dieser Daten in den Service verantwortlich ist.

5.2 Navigationsinformationen

Sie können die Erfassung von Navigationsinformationen zu Ihrem Besuch der Webseite durch Google Analytics mithilfe der Google Analytics-Deaktivierungsfunktion deaktivieren.

5.3 Abmeldung von der kommerziellen Kommunikation

Wenn Sie kommerzielle E-Mails von uns erhalten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie den Anweisungen in der E-Mail folgen oder eine E-Mail an die Adresse senden, die im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ angegeben ist.

Bitte beachten Sie, dass es bis zu zehn (10) Werktage dauern kann, bis wir Ihre Anfrage bearbeiten, wenn Sie den Erhalt von kommerziellen E-Mails von uns ablehnen oder die Art der von uns erhaltenen Werbemitteilungen auf andere Weise ändern. Auch nachdem Sie den Empfang von Werbemitteilungen von uns abbestellt haben, erhalten Sie weiterhin administrative Mitteilungen von uns in Bezug auf den Service.

UrActive hat keine direkte Beziehung zu den Kunden des Kunden oder zu Dritten, deren personenbezogene Daten es im Auftrag eines Kunden verarbeiten darf. Eine Person, die Zugriff oder Berichtigung, Änderung, Löschung ungenauer Daten oder Widerruf der Einwilligung zur weiteren Kontaktaufnahme wünscht, sollte ihre Anfrage an den Kunden oder Benutzer richten, mit dem sie sich direkt befasst. Wenn der Kunde UrActive auffordert, die Daten zu entfernen, werden wir innerhalb von dreißig (30) Tagen auf seine Anfrage antworten. Wir werden den Zugriff auf von uns gespeicherte personenbezogene Daten nur dann löschen, ändern oder sperren, wenn wir eine schriftliche Aufforderung des Kunden erhalten, der für diese personenbezogenen Daten verantwortlich ist, es sei denn, wir haben das gesetzliche Recht, diese personenbezogenen Daten zu speichern. Wir behalten uns das Recht vor, eine Kopie dieser Daten für Archivierungszwecke aufzubewahren oder unsere Rechte in Rechtsstreitigkeiten zu verteidigen. Eine solche Anfrage in Bezug auf Kundendaten sollte wie im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ angegeben beantwortet werden und ausreichende Informationen enthalten, damit UrActive den Kunden oder dessen Kunden oder Dritte identifizieren und die Informationen löschen oder ändern kann.

  1. Dienste von Drittanbietern

Der Dienst kann Funktionen oder Links zu Webseiten und Diensten enthalten, die von Dritten bereitgestellt werden. Alle Informationen, die Sie auf Webseiten oder Diensten von Drittanbietern bereitstellen, werden den Betreibern solcher Dienste direkt zur Verfügung gestellt und unterliegen, sofern vorhanden, deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien, auch wenn über den Dienst darauf zugegriffen wird. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien von Webseiten oder Diensten Dritter, zu denen Links oder Zugriffe über den Dienst bereitgestellt werden. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien Dritter zu informieren, bevor Sie ihnen Informationen zur Verfügung stellen.

 

7. Interessenbezogene Werbung

Interessenbezogene Werbung ist die Sammlung von Daten aus verschiedenen Quellen und über verschiedene Plattformen hinweg, um die Präferenzen oder Interessen einer Person vorherzusagen und dieser Person oder ihrem Computer, Smartphone oder Tablet Werbung auf der Grundlage ihrer vermuteten Präferenz zu liefern oder Interesse, das aus der Sammlung von Daten abgeleitet wird, die sich auf diese Person oder andere Personen beziehen, die möglicherweise ein ähnliches Profil oder ähnliche Interessen haben.

Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Drittanbietern zusammen, um zu versuchen, die Profile der Personen zu verstehen, die am wahrscheinlichsten an den Produkten oder Dienstleistungen von UrActive interessiert sind, damit wir ihnen Werbe-E-Mails senden oder ihnen unsere Werbung auf den Webseiten und auf Mobilgeräten liefern können Apps anderer Unternehmen.

Zu diesen Dritten gehören: (a) Werbenetzwerke, die Informationen über die Interessen einer Person sammeln, wenn diese Person eine ihrer Anzeigen ansieht oder mit ihnen interagiert; (2) Zuschreibungspartner, die die Wirksamkeit bestimmter Anzeigen messen; und (3) Geschäftspartner, die Informationen sammeln, wenn eine Person eine ihrer Anzeigen ansieht oder mit ihnen interagiert.

In Zusammenarbeit mit diesen Dritten sammeln wir im Laufe der Zeit und plattformübergreifend Informationen über unsere Kunden, Interessenten und andere Personen, wenn diese diese Plattformen nutzen oder mit ihnen interagieren. Einzelpersonen können Informationen direkt auf unseren Webseiten oder auf Plattformen, die von Dritten betrieben werden, oder durch Interaktion mit uns, unseren Anzeigen oder E-Mails, die sie von uns oder von Dritten erhalten, übermitteln. Wir verwenden möglicherweise spezielle Tools, die üblicherweise für diesen Zweck verwendet werden, z. B. Cookies, Beacons, Pixel, Tags, IDs für mobile Werbung, Flash-Cookies und ähnliche Technologien. Wir haben möglicherweise Zugriff auf Datenbanken mit Informationen, die von unseren Geschäftspartnern gesammelt wurden.

Anhand der von uns oder Dritten gesammelten Informationen können wir erfahren, welche Käufe die Person getätigt hat, welche Anzeigen oder Inhalte die Person sieht, auf welche Anzeigen oder Links die Person klickt und welche anderen Aktionen die Person auf unseren Webseiten oder als Reaktion auf unsere E-Mails oder beim Besuch oder der Nutzung von Plattformen Dritter.

Wir oder die Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, verwenden die wie oben beschrieben gesammelten Informationen, um die verschiedenen Aktivitäten und Verhaltensweisen unserer Kunden, Webseite-Besucher und anderer zu verstehen. Wir oder diese Dritten tun dies aus vielen Gründen, einschließlich: um neue oder frühere Besucher unserer Webseiten zu erkennen; personalisierteren Inhalt zu präsentieren; um nützlichere und relevantere Anzeigen bereitzustellen – wenn wir beispielsweise wissen, welche Anzeigen Ihnen gezeigt werden, können wir versuchen, Ihnen dieselben nicht wiederholt zu zeigen; um Besucher über Geräte, Vertriebskanäle, Webseiten und Sites von Drittanbietern hinweg zu identifizieren oder personalisierte oder gezielte Anzeigen und andere benutzerdefinierte Inhalte anzuzeigen oder zu senden, die sich stärker auf das wahrgenommene Interesse einer Person an Produkten oder Dienstleistungen konzentrieren, die unseren Angeboten ähneln.

Unsere interessenbezogenen Anzeigen können in E-Mails oder auf Plattformen von Drittanbietern geschaltet werden. Wir können diese Anzeigen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen schalten oder kommerzielle Mitteilungen direkt oder über diese Dritten senden.

Besucher können sich vom Erhalt interessenbezogener Werbung durch Werbenetzwerke abmelden, die auf unserer Plattform und anderen Webseiten bereitgestellt werden, indem sie die folgenden Webseiten besuchen: https://www.aboutads.info/consumers; und https://www.networkadvertising.org. Diese Funktionen werden einen Besucher aus vielen – aber nicht allen – interessenbezogenen Werbemaßnahmen auswählen, an denen wir oder Dritte beteiligt sind.

8. Cookies von Drittanbietern

Das Gesetz von Florida schreibt vor, dass Betreiber von Webseiten und Onlinediensten offen legen, ob andere Dritte auf ihrer Webseiten oder ihrem Dienst personenbezogene Daten über die Onlineaktivitäten einer Person erheben dürfen. Wir gestatten Dritten, mit denen wir eine separate Vereinbarung haben, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung der Webseite zu sammeln. Zu diesen Dritten gehören (1) Geschäftspartner, die Informationen sammeln, wenn Sie eine ihrer Anzeigen auf der Website anzeigen oder damit interagieren. und (2) Werbenetzwerke, die Informationen über Ihre Interessen sammeln, wenn Sie eine ihrer Anzeigen anzeigen oder damit interagieren.

Die von diesen Dritten gesammelten Informationen werden verwendet, um Vorhersagen über Ihre Interessen oder Vorlieben zu treffen, damit diese auf dieser Webseite und auf anderen Webseiten im Internet Werbung oder Werbematerial anzeigen können, das auf Ihre offensichtlichen Interessen zugeschnitten ist.

Die Geschäftspartner und Werbenetzwerke, die interessenbezogene Werbung in den Diensten schalten, haben nur eingeschränkten Zugriff auf eine geringe Menge an Informationen zu Ihrem Profil und Ihrem Gerät. Dies ist erforderlich, um Ihnen Werbung zu liefern, die auf Ihre offensichtlichen Interessen zugeschnitten ist. Es ist möglich, dass sie diese kleine Menge an Informationen auf anderen Webseiten oder Diensten wiederverwenden.

Wir geben an diese Dritten keine Informationen weiter, mit denen Sie sich leicht identifizieren lassen (z. B. E-Mail-Adresse). Diese Drittanbieter haben jedoch möglicherweise Zugriff auf Informationen zu Ihrem Gerät (z. B. IP- oder MAC-Adresse). Wir haben keinen Zugriff auf oder keine Kontrolle über die Technologien, die diese Drittanbieter verwenden, um Informationen über Ihre Interessen zu sammeln, und die Informationspraktiken dieser Drittanbieter sind von dieser Datenschutzerklärung nicht abgedeckt. Anders als in diesem Dokument beschrieben, haben wir keine Kontrolle über diese Dritten.

8.1 Die folgenden Arten von Cookies werden auf der Webseite verwendet:

  • Unbedingt erforderliche / unverzichtbare Cookies – Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Webseite bewegen und deren Funktionen nutzen können, z. B. um auf sichere Bereiche der Website zuzugreifen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
  • Leistungscookies – Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen, welche Seiten Besucher am häufigsten aufrufen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Es wird nur verwendet, um die Funktionsweise einer Website zu verbessern.
  • Funktionscookies – Mit diesen Cookies kann sich die Webseite Ihre Auswahl merken (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitstellen. Beispielsweise kann eine Webseite Ihnen lokale Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten bereitstellen, indem sie in einem Cookie die Region speichert, in der Sie sich gerade befinden. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die Sie an Textgröße, Schriftarten und anderen Teilen von Webseiten vorgenommen haben, die Sie anpassen können. Sie können auch verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen, z. B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, sind möglicherweise anonymisiert und können Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Webseiten nicht nachverfolgen.
  • Verhaltensorientierte Werbe-Cookies – Diese Cookies werden verwendet, um für Sie und Ihre Interessen relevantere Anzeigen zu schalten. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit des Anzeigenauftritts zu begrenzen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit Genehmigung des Webseite-Betreibers platziert. Sie erinnern sich, dass Sie eine Webseite besucht haben und diese Informationen mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden geteilt werden. Häufig werden Targeting- oder Werbe-Cookies mit den von der anderen Organisation bereitgestellten Site-Funktionen verknüpft.

9. Privatsphäre von Minderjährigen und Kindern

Der Schutz der Privatsphäre kleiner Kinder ist besonders wichtig. Unser Service richtet sich nicht an Kinder unter 18 Jahren und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren, ohne die Zustimmung der Eltern einzuholen. Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind, dürfen Sie den Service zu keinem Zeitpunkt und auf keine Weise nutzen oder darauf zugreifen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren und ohne überprüfbare Einwilligung der Eltern im Rahmen des Dienstes erfasst wurden, werden wir die entsprechenden Schritte unternehmen, um diese Informationen zu löschen. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind unter 18 Jahren ein Konto für den Dienst erhalten hat, können Sie uns unter dpo@uractive.com benachrichtigen und uns auffordern, die personenbezogenen Daten dieses Kindes aus unseren Systemen zu löschen.

Der Dienst ist nicht für die Verwendung durch Minderjährige und nicht für das Posten von Inhalten zum öffentlichen Teilen oder für die Weitergabe an Freunde bestimmt. Soweit ein Minderjähriger solche Inhalte auf den Dienst eingestellt hat, hat der Minderjährige das Recht, diese Inhalte mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Lösch- oder Entfernungsoptionen zu löschen oder entfernen zu lassen. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ angegeben. Beachten Sie bitte, dass das Entfernen von Inhalten möglicherweise keine vollständige oder umfassende Entfernung dieser Inhalte oder Informationen gewährleistet, obwohl wir diese Löschfunktion anbieten.

10. Datensicherheit

Wir halten uns an allgemein anerkannte Industriestandards, um die uns übermittelten Informationen sowohl während der Übertragung als auch nach deren Erhalt zu schützen. Wir treffen angemessene administrative, technische und physische Schutzmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor versehentlicher oder rechtswidriger Zerstörung, versehentlichem Verlust, unbefugter Änderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff, Missbrauch und jeder anderen rechtswidrigen Form der Verarbeitung der in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten zu schützen. Dies umfasst beispielsweise Firewalls, Passwortschutz und andere Zugriffs- und Authentifizierungskontrollen. Wir verwenden die SSL-Technologie, um Daten während der Übertragung über das öffentliche Internet zu verschlüsseln, und verwenden Sicherheitsfunktionen auf Anwendungsebene, um personenbezogene Daten weiter zu anonymisieren.

Keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung ist jedoch zu 100% sicher. Wir können die Sicherheit von Informationen, die Sie uns übermitteln oder im Rahmen des Dienstes speichern, nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf Ihr eigenes Risiko. Wir können auch nicht garantieren, dass solche Informationen nicht durch Verstoß gegen unsere physischen, technischen oder verwaltungstechnischen Sicherheitsvorkehrungen abgerufen, offengelegt, geändert oder zerstört werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten kompromittiert wurden, wenden Sie sich an uns, wie im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ beschrieben.

Wenn wir von einem Verstoß gegen Sicherheitssysteme erfahren, werden wir Sie und die Behörden über das Auftreten des Verstoßes gemäß geltendem Recht informieren.

11. Datenspeicherung

Wir bewahren die von einem Benutzer gesammelten personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie das Benutzerkonto aktiv ist oder auf andere Weise für einen begrenzten Zeitraum, solange wir sie benötigen, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie ursprünglich gesammelt haben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

12. Einstellungen

Obwohl wir Ihnen möglicherweise erlauben, Ihre Datenschutzeinstellungen anzupassen, um den Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten zu beschränken, beachten Sie bitte, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind. Wir sind nicht für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen für den Service verantwortlich. Darüber hinaus können wir die Aktionen anderer Benutzer, mit denen Sie Ihre Informationen teilen möchten, nicht steuern. Selbst nachdem auf dem Dienst veröffentlichte Informationen entfernt wurden, haben die Caching- und Archivierungsdienste diese Informationen möglicherweise gespeichert, und andere Benutzer oder Dritte haben die auf dem Dienst verfügbaren Informationen möglicherweise kopiert oder gespeichert. Wir können und können nicht garantieren, dass Informationen, die Sie veröffentlichen oder an den Service senden, nicht von Unbefugten eingesehen werden.

13. Datentransfer

Wir können personenbezogene Daten, die wir über die Dienste sammeln, in zentralen Datenbanken und bei Dienstanbietern in den USA übertragen, verarbeiten und speichern. In den USA gelten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzbestimmungen wie in dem Land, von dem aus Sie die Dienste nutzen. Wenn wir personenbezogene Daten in die USA übertragen, schützen wir diese wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

14. Datencontroller und Datenprozessor

UrActive besitzt, kontrolliert oder steuert nicht die Verwendung von Kundendaten, die von einem Kunden oder Benutzer über den Dienst gespeichert oder verarbeitet werden. Nur der Kunde oder die Nutzer sind berechtigt, auf solche Kundendaten zuzugreifen, diese abzurufen und deren Verwendung zu steuern. UrActive ist sich im Wesentlichen nicht bewusst, welche Kundendaten tatsächlich von einem Kunden oder Benutzer für den Dienst gespeichert oder zur Verfügung gestellt werden, und greift nur dann direkt auf diese Kundendaten zu, wenn dies vom Kunden autorisiert wurde oder erforderlich ist, um dem Kunden und seinen Benutzern Dienste bereitzustellen .

Da UrActive keine in den Kundendaten enthaltenen personenbezogenen Daten sammelt oder deren Verwendung feststellt und die Zwecke, zu denen diese personenbezogenen Daten gesammelt werden, die Art und Weise der Sammlung dieser personenbezogenen Daten oder die Verwendung dieser personenbezogenen Daten nicht feststellt, UrActive handelt nicht als für die Verarbeitung Verantwortlicher im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (Verordnung (EU) 2016/679, im Folgenden „DSGVO“) und hat die damit verbundenen Verantwortlichkeiten gemäß der DSGVO nicht. UrActive sollte in Bezug auf Kundendaten, die personenbezogene Daten enthalten, die den Anforderungen der DSGVO unterliegen, nur als Verarbeiter im Namen seiner Kunden und Benutzer betrachtet werden. Vorbehaltlich dieser Datenschutzbestimmungen veranlasst UrActive nicht eigenständig, dass Kundendaten, die im Zusammenhang mit den Diensten gespeicherte personenbezogene Daten enthalten, an Dritte weitergegeben oder anderweitig verfügbar gemacht werden, mit Ausnahme von Subunternehmern, die diese Daten im Auftrag von UrActive im Auftrag von UrActive verarbeiten Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen für Kunden durch UrActive. Solche Aktionen werden nur vom jeweiligen Kunden oder Benutzer ausgeführt oder autorisiert.

 

Der Kunde oder der Nutzer ist der Datenverantwortliche im Sinne der Verordnung für Kundendaten, die personenbezogene Daten enthalten. Dies bedeutet, dass diese Partei die Art und Weise der Erhebung und Verwendung dieser personenbezogenen Daten sowie die Bestimmung der Zwecke und Mittel für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten kontrolliert Daten.

 

UrActive ist weder für den Inhalt der in den Kundendaten enthaltenen personenbezogenen Daten oder anderer Informationen verantwortlich, die auf seinen Servern (oder den Servern seiner Subunternehmer) nach Ermessen des Kunden oder Benutzers gespeichert sind, noch ist UrActive für die Art und Weise verantwortlich, in der der Kunde oder Der Benutzer sammelt, bearbeitet die Offenlegung, verteilt oder verarbeitet solche Informationen auf andere Weise.

 

15. Änderungen und Aktualisierungen dieser Richtlinie

Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen dieser Richtlinie informiert zu sein, die wir von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir die Richtlinie ändern, stellen wir sie über den Service zur Verfügung, geben das Datum der letzten Überarbeitung an und halten die geltenden Gesetze ein. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie zeigt an, dass Sie die aktuelle Version der Richtlinie gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

 

16. Wie man uns kontaktiert

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Kommentaren zu dieser Richtlinie, Ihren persönlichen Daten, unseren Verwendungs- und Offenlegungspraktiken oder Ihren Einwilligungsentscheidungen per E-Mail unter dpo@uractive.com. Wenn Sie Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Richtlinie oder Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich per E-Mail an den UrActive-Datenschutzbeauftragten unter dpo@uractive.com wenden.